Menu cactus2000.de
Frankreich (Ferntouren) Frankreich Spanien Benelux Schwarzwald Baltikum
Deutsch Englisch Französisch Italienisch Lateinisch Niederländisch Portugiesisch Rumänisch Spanisch
Umrechner Autokennzeichen Sonnenstand Fahrradtouren Reisewortschatz Küstenquiz Geografiequiz Länderquiz Flüsse- und Städtequiz Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz Städte- und Länderquiz Gehirntraining Rechentrainer Puzzle Quiz Suchbild Tierquiz





Von Mazagón nach Sevilla

El Rocío, Niebla und Ausgrabungsstätte Itálica

Dienstag, 22.Oktober 2024

182 km

Die Fahrt führte von Mazagón über El Rocío und Niebla zu der Ausgrabungsstätte Itálica (Conjunto Arqueológico de Itálica) bei Sevilla.

Libelle, Doñana Nationalpark, Andalusien
Libelle, Doñana Nationalpark, Andalusien.

Nach 40 km waren wir beim Centro de Visitantes La Rocina, einem Besucherzentrum des Doñana Nationalparks. Aber auch hier war alles ausgetrocknet. Kurz danach sahen wir am Ortseingang von El Rocío auf der anderen Straßenseite der A483 doch noch eine Lagune, die nicht ausgetrocknet war. Hier gab es nicht nur Wasservögel und Wildpferde, sondern auch viele Libellen und Eintagsfliegen.

Wallfahrtskirche Santuario de Nuestra Señora del Rocío, Andalusien
Wallfahrtskirche Santuario de Nuestra Señora del Rocío, Andalusien.

Hinter der Lagune stand die weisse Wallfahrtskirche Santuario de Nuestra Señora del Rocío. Zu Pfingsten findet hier eine Romería (Wallfahrt) statt. An dieser nehmen über eine Million Pilger teil.

Römische Brücke bei Niebla, Andalusien
Römische Brücke bei Niebla, Andalusien.

Unser nächstes Ziel war die römische Brücke vor Niebla. Diese führt über den Río Tinto, der wirklich schön rot war. Die rote Farbe kommt durch die Verwitterung der sulfidischen Schwermetallminerale Pyrit und Chalkopyrit.

Castillo de los Guzmanes in Niebla, Andalusien
Castillo de los Guzmanes in Niebla, Andalusien.

Oberhalb des Río Tinto liegt das historische Zentrum von Niebla mit etwa 4000 Einwohnern. Es gibt eine vollständig erhaltene Stadtmauer, das Castillo de los Guzmanes, das in die Stadtmauer integriert ist und die Kirchen San Martín (Ruine) und Santa María de la Granada, die ursprünglich eine Moschee war.

Auf der A-49 fuhren wir Richtung Sevilla und bogen dann auf die SE-30 nach Norden (Merida) ab und später auf die N630. Nach 71 km hatten wir Santiponce erreicht.

Teatro Romano de Itálica bei Sevilla, Andalusien
Teatro Romano de Itálica bei Sevilla, Andalusien.

Zuerst besichtigten wir das Teatro Romano de Itálica. Dieses war leider eingezäunt. Dann ging es weiter zur Ausgrabungsstätte Itálica. Für EU-Bürger ist der Eintritt frei. Nach dem Vorzeigen des Reisepasses bekommt man sogar Tickets. Beeindruckend ist das große Amphitheater. Es gibt auch Ruinen von Häusern und ein Museum.

Der Camping Villsom in Dos Hermanas befindet sich im Süden von Sevilla direkt neben der N4.

Vorheriger TagÜbersichtnächster Tag

Sechs Wochen in Spanien und Portugal
Anfahrt von Lahr zum Zentralmassiv
Durch das nördliche Cantal zur Dordogne
Das obere Dordognetal
Das Périgord noir
Von der Dordogne nach Biarritz
Von Biarritz nach Orio
Radtour entlang der Küste nach Zumaia
Donostia-San Sebastián
Von Orio nach Gorliz
Radtour zum Kloster San Juan de Gaztelugatxe
Bilbao
Santander
Von Santander über Santillana del Mar und Altamira nach Comillas
Comillas und Radtour nach Unquera
Salamanca
Von Salamanca nach Cáceres
Von Cáceres nach Nazaré
Nazaré
Von Nazaré zum Camping bei Ourique
Lagos
Playa de Mazagón
Radtour zum Besucherzentrum El Acebuche des Doñana Nationalparks
Radtour nach Moguer
Sendero Cuesta Maneli
Von Mazagón nach Sevilla
Sevilla
Von Sevilla zum Camping Fuente de Piedra
Vom Camping Fuente de Piedra nach Torrox
La Alpujarra
Von Fondon nach Vera
Von Vera nach Avignon
Impressum | Datenschutz | Suchen | Spenden
Bernd Krüger, 2025
Cactus2000