Nazaré mit etwa 15000 Einwohnern besteht aus zwei Ortsteilen, dem Fischerdorf am Meer und Sítio auf einem in das Meer hinausragendem Felsplateau, das 110 m oberhalb der Bucht von Nazaré liegt. Die katholische Wallfartskirche Santuário de Nossa Senhora da Nazaré in Sítio war bis Anfang des 20.Jahrhunderts die wichtigste Pilgerstätte Portugals. Seit den 1990ger Jahren ist Nazaré ein Surfspot und für seine "Große Welle" bekannt. Die bislang höchste gesurfte Welle war 26 m hoch.
Nazaré besitzt einen 2 km langen Sandstrand. Am Südende des Strandes befindet sich der neue Hafen. Durch die großen Wellen eignet sich der Strand nicht zum Baden. Der Ortskern besteht aus engen Gassen mit vielen Boutiquen und Restaurants.
Am Strand werden immer noch Fische getrocknet und verkauft. Außerdem liegen hier auch noch alte Fischerboote am Strand. Diese gehören zu einem kleinen Museum, das nur durch die Straße und die Strandpromenade vom Strand getrennt ist. Im Museum gibt es auch saubere Toiletten und WiFi.
Zum oberen Ortsteil Sítio kann man mit einer Kabelbahn (Ascensor de Nazaré) fahren. Diese wurde 1889 eingeweiht und ist 318 m lang. Es gibt auch einen Weg mit Treppenstufen.
In Sítio gibt es viele Aussichtspunkte, von denen man einen schönen Panoramablick über Nazaré und die ganze Bucht hat. Nur wenige Meter von dem Panoramaweg entfernt ist der Hauptplatz mit der Wallfartskirche Santuário de Nossa Senhora da Nazaré, der Tourist Information, Boutiquen und Restaurants. Von hier ist es ein Kilometer zum Leuchtturm (Farol da Nazaré) im Forte de São Miguel Arcanjo, der auf der abfallenden Klippe steht. In der Festung ist ein Museum, in dem u.a. die Entstehung der Monsterwellen erklärt wird. Kurz bevor man zum Leuchtturm kommt, gibt es schon einen Aussichtspunkt auf die "Big Waves". Von hier gibt es auch einen Weg zum Strand. Bevor der Weg abschüssig wird, gibt es einen großen Parkplatz und Verkaufsstände.
In Sítio gibt es auch noch eine Stierkampfarena und Teile der alten Stadtmauer. Danach kommen neue Häuser und ein Gewerbegebiet u.a. mit Lidl, Aldi und einem Baumarkt.
Wir waren zwei Tage in Nazaré. Am Samstag fuhren wir mit den Rädern erst in das Gewerbegebiet zum Einkaufen und dann weiter nach Sítio. Am Sonntag wanderten wir nach Nazaré und am Strand entlang zum neuen Hafen und wieder zurück. Danach gingen wir meist über Treppen bergauf nach Sítio.