Menu cactus2000.de
Frankreich (Ferntouren) Frankreich Spanien Benelux Schwarzwald Baltikum
Deutsch Englisch Französisch Italienisch Lateinisch Niederländisch Portugiesisch Rumänisch Spanisch
Umrechner Autokennzeichen Sonnenstand Fahrradtouren Reisewortschatz Küstenquiz Geografiequiz Länderquiz Flüsse- und Städtequiz Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz Städte- und Länderquiz Gehirntraining Rechentrainer Puzzle Quiz Suchbild Tierquiz





Lagos

Von Ourique nach Praia da Luz

Dienstag, 15.Oktober 2024

120 km


Praia da Luz, Algarve, Portugal
Praia da Luz, Algarve, Portugal.

Bei Regenwetter legten wir die letzten 120 km zur Südküste Portugals zurück. In Silves hielten wir zum Einkaufen.

Auf dem Orbitur Campingplatz Valverde bei Praia da Luz blieben wir drei Nächte. Trotz des schlechten Wetters wanderten wir nachmittags noch zu dem Badeort.

Radtour nach Lagos

Mittwoch, 16.Oktober 2024

25 km / 190 Hm


Eurovelo 1, Lagos, Portugal
Eurovelo 1 zwischen Praia de Luz und Lagos, Portugal.

Am Orbitur Campingplatz Valverde führte auf der Straße von Praia de Luz kommend der Eurovelo 1 (Atlantikroute) entlang. Auf diesem fuhren wir mit dem Rennrad nach Lagos. Kurz nach dem Campingplatz bog er nach rechts von der Straße ab. Nach wenigen 100 Metern wurde der Weg aber unbefestigt. So fuhren wir auf festem Sand zunächst bergauf. Dann verlief der Fahrradweg auf einer Straße, war aber durch einen grünen Streifen auf dem Asphalt erkennbar. Nach 3,5 km verließen wir den Eurovelo 1 und bogen zur Ponta da Piedade ab.

Ponta da Piedade, Lagos, Portugal
Ponta da Piedade, Lagos, Portugal.

Die Ponta da Piedade, auf deutsch die Spitze des Erbarmens, ist die Spitze einer 20 Meter hohen Felsklippenlandschaft im Süden von Lagos. Hier gibt es große Parkplätze und Restaurants. Zur Besichtigung der Klippen sind Holzwege gebaut, und es gibt zwei Treppen zu kleinen Stränden zwischen den Felsformationen. Außerdem steht hier ein Leuchtturm.

Das Panorama war unglaublich beeindruckend. Da wir mit den Rennrädern nicht zu den Stränden wollten, beschlossen wir, am nächsten Tag mit dem Auto hierher zu fahren.

Lagos, Portugal
Stadtmauer bei der Praça das Armas,Lagos, Portugal.

Anschließend fuhren wir zum Plaza Infante Dom Henrique. An diesem Platz befindet sich der Mercado de Escravos, wo 1444 die ersten 235 Schwarzafrikaner in Portugal versteigert wurden, und die Igreja de Santa Maria de Lagos. Den Besuch der Altstadt von Lagos haben wir ausgelassen, da wir schon einmal in Lagos waren.

Auf der Flusspromenade gelangten wir über die Ponte elevatória de Lagos, einer Zugbrücke, und überquerten den Fluss Bensafrim. Vorbei am Jachthafen und dem neuen Bahnhof fuhren wir zum Strand. Auch hier gab es Strandwege aus Holz. Am Strand waren aber nur Surfer. Niemand hat gebadet.

Blick auf Lagos, Portugal
Blick auf Lagos, Portugal.

So folgten wir der Küste Richtung Osten. Schließlich konnten wir an einem Bahnübergang für Fußgänger wieder auf die inzwischen parallel verlaufende Straße wechseln. Dort waren wir wieder auf dem Eurovelo 1. Wir fuhren noch etwas weiter, dann verließ der Radweg die Straße, führte noch etwas an einem Golfplatz vorbei und wurde dann wieder unbefestigt. Da es sich auf dem sandigen Untergrund mit schmalen Rennradreifen aber sehr beschwerlich fahren ließ, drehten wir an einem Rastplatz wieder um und fuhren diesmal auf der Straße zurück nach Lagos und weiter zum Campingplatz.

Wie bislang fast jeden Tag hatten wir abends wieder Starkregen. Der Campingplatz hatte zum Glück einen großen Gemeinschaftsraum mit Sesseln.

Ponta da Piedade, Lagos

Donnerstag, 17.Oktober 2024


Ponta da Piedade, Lagos, Portugal
Ponta da Piedade, Lagos, Portugal.

Am nächsten Tag konnten wir ohne Räder in Ruhe die Treppen an der Ponte de Piedade hinabsteigen, auf die Aussichtsplattformen gehen und auch oberhalb der Klippen eine kleine Wanderung machen. Das Meer war ruhig, und es gab sehr viele Touristenboote und Kajaks, die durch die Klippenlandschaft fuhren. Am Tag zuvor hatten wir keine Ausflugsboote gesehen. Die Wellen waren da wohl zu stark gewesen.

Am Schluss stiegen wir die Holztreppe zum Praia da Boneca hinab. Hier badeten auch einige. Aber es war Flut, sodass die Treppe in den Wellen endete und der Strand nur noch sehr klein war. Durch einen Tunnel konnten wir zum Nachbarstrand, aber auch da war nur noch wenig Platz.

Vorheriger TagÜbersichtnächster Tag

Sechs Wochen in Spanien und Portugal
Anfahrt von Lahr zum Zentralmassiv
Durch das nördliche Cantal zur Dordogne
Das obere Dordognetal
Das Périgord noir
Von der Dordogne nach Biarritz
Von Biarritz nach Orio
Radtour entlang der Küste nach Zumaia
Donostia-San Sebastián
Von Orio nach Gorliz
Radtour zum Kloster San Juan de Gaztelugatxe
Bilbao
Santander
Von Santander über Santillana del Mar und Altamira nach Comillas
Comillas und Radtour nach Unquera
Salamanca
Von Salamanca nach Cáceres
Von Cáceres nach Nazaré
Nazaré
Von Nazaré zum Camping bei Ourique
Lagos
Playa de Mazagón
Radtour zum Besucherzentrum El Acebuche des Doñana Nationalparks
Radtour nach Moguer
Sendero Cuesta Maneli
Von Mazagón nach Sevilla
Sevilla
Von Sevilla zum Camping Fuente de Piedra
Vom Camping Fuente de Piedra nach Torrox
La Alpujarra
Von Fondon nach Vera
Von Vera nach Avignon
Impressum | Datenschutz | Suchen | Spenden
Bernd Krüger, 2025
Cactus2000