|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Mobil-Version
Radsport Lexikon
Nach Begriffen suchen:
![]() Scheibenrad: Rad mit glatter, geschlossener Fläche anstelle der Speichen. Es hat deutlich weniger Luftwiderstand als ein Speichenrad, ist aber anfälliger gegen Seitenwind. Bei Wettbewerben ist es nur bei Zeitfahren und Bahnrennen erlaubt.
Scheldeprijs ist ein belgisches Eintagesrennen in der Region der Scheldemündung. Start ist in Antwerpen und nach etwa 200 km ist das Ziel in Schoten, in der Nähe von Antwerpen. Das Rennen findet in der Woche nach der Flandern-Rundfahrt statt. 2018 wurde in den Niederlanden gestartet. Es gehört zur UCI Europe Tour in der Kategorie 1.HC. Der Scheldeprijs ist das älteste noch existierende Radrennen in Belgien und wurde 1907 zum ersten Mal ausgetragen. Wegen des überwiegend flachen Profils endet es oft mit einem Massensprint.
Die Tabelle zeigt die Sieger des Scheldeprijs seit 2010:
Schlauchreifen: Schlauch und Reifen in einem, die auf eine passende Felgen geklebt werden. Wegen der Kosten sind Schlauchreifen fast nur noch für Profirennen relevant, denn hier zählt vor allem die bessere Fahrbarkeit bei einem Platten.
![]() Für Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns eine Email. Alle Angaben ohne Gewähr. Cactus2000 übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. |
• Einheitenumrechner • Autokennzeichnen • Internationale Fahrradtouren • Reisewortschatz (pdf) • Radsportlexikon • Sonnenstand • Länderquiz • Flüsse- und Städtequiz • Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz • Städte- und Länderquiz • Gehirntraining • Rechentrainer • Puzzle • Quiz • Suchbild • Tierquiz • Galerien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach oben |
Bernd Krüger, 2018
Cactus2000