|
|||||||||||||||||||||||||||
Zur Mobil-Version
Radsport Lexikon
Nach Begriffen suchen:
![]() Getränke: Die Verpflegung der Fahrer mit Getränken erfolgt hauptsächlich durch die Teamfahrzeuge. Häufig bringen Fahrer (sogenannte "Wasserträger") gleich mehrere Flaschen von den Fahrzeugen zu den anderen Fahrern der Mannschaft nach vorn ins Fahrerfeld.
Gewichtslimit: 6.8 kg für Rennräder bei UCI Strassenrennen. Es wurde ursprünglich als Sicherheitsmassnahme eingeführt. Es erlaubt den Teams das Gewicht der Räder kreativ zu verwenden, z.B. für Leistungsmessung, elektronische Schaltung und bessere Aerodynamik.
Team Giant-Alpecin: ehemaliger Name des deutschen Männerradsportteams Team Sunweb in der UCI Worldtour. Namenssponsoren waren der koreanische Fahrradproduzent Giant und der deutsche Kosmetikhersteller Dr. Wolff-Gruppe mit dem Markennamen Alpecin. Der Fahrradausrüster war Giant.
Große Erfolge bei Grand Tours waren die Etappensiege im Sprint von Marcel Kittel (je 4 bei der Tour de France 2013 und 2014), John Degenkolb (vor allem bei der Vuelta a España) und Nikias Arndt (beim Giro d'Italia 2016). Tom Dumoulin gewann eine Etappe beim Giro d'Italia 2016 und zwei bei der Tour de France 2016. Außerdem gewann John Degenkolb 2015 zwei Monumente des Radsports (Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix). ![]() Für Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns eine Email. Alle Angaben ohne Gewähr. Cactus2000 übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. |
• Einheitenumrechner • Autokennzeichnen • Internationale Fahrradtouren • Reisewortschatz (pdf) • Radsportlexikon • Sonnenstand • Länderquiz • Flüsse- und Städtequiz • Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz • Städte- und Länderquiz • Gehirntraining • Rechentrainer • Puzzle • Quiz • Suchbild • Tierquiz • Galerien | ||||||||||||||||||||||||||
Nach oben |
Bernd Krüger, 2018
Cactus2000